
Blumen und Musik im Seniorenzentrum
Sankt Georg-Stift Teuchern begeht den 16. Jahrestag Im Sankt Georg-Stift Teuchern ist schon seit Tagen ein emsiges Treiben nicht zu übersehen. Die Vorbereitungen für den

Sankt Georg-Stift Teuchern begeht den 16. Jahrestag Im Sankt Georg-Stift Teuchern ist schon seit Tagen ein emsiges Treiben nicht zu übersehen. Die Vorbereitungen für den

Ostern war. Und wer wollte, konnte es aus vielen Kirchen der Region mitnehmen. Dabei begann das schon am Gründonnerstag mit der offenen Taizé-Kirche in Rehmsdorf

Herzliche Einladung, zuhause den Gründonnerstag mit Abendmahl zu feiern, wenn keine Andachten in den Kirchen stattfinden und Sie auch online an keinem anderen Angebot teilnehmen

Am Sonntag Palmarum gibt es die Tradition des gemeinsamen Kreuzweges. Schon im letzten Jahr konnte dieser nicht stattfinden. So stand es auch in diesem Jahr

„Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem“, so überschrieb J.S.Bach eine Kantate, die am Sonntag vor der Passionszeit aufgeführt wurde. Mit Wort und Musik begib sich

„Seid barmherzig wie auch euer Vater barmherzig ist.“ So sagt es Jesus in Lukas 6,36. Der kurze, knackige Vers ist das Motto für 2021, die

Der Advent ist eine Zeit der familiären Bräuche und gemütlichen Traditionen. Die Konfirmanden aus unserer Region haben in dieser besonderen Jahreszeit Bilder gesammelt. Einmal von

Keine Umzüge mit fröhlichen Liedern, bunten Laternen und geteilten Martinshörnchen – so sollte es in diesem Jahr zum Martinstag sein. Doch dabei wollten viele Menschen

Am Reformationstag gab es einen besonderen Gottesdienst für die Region Nördliches Zeitz (NöZZ) – inmitten der sonderbaren Corona-Zeit. Zusätzlich zum lutherischen Festtag, wurde in Hohenmölsen

So anstrengend diese besonderen Zeiten 2020 sind, so unverhofft schön sind manchmal die gesuchten Alternativen. Am Erntedanksonntag zogen wir aus der Stadtkirche Hohenmölsen auf den