
Glocken-Spiel im Turm
Hier wird’s laut. Und das ist auch gut so. Hörbar, auch wenn in der Kirche mal geschwiegen werden muss. Sie sagen: Gott ist da.
Hier wird’s laut. Und das ist auch gut so. Hörbar, auch wenn in der Kirche mal geschwiegen werden muss. Sie sagen: Gott ist da.
Die einzigen, die derzeit laut öffentlich reden dürfen. Und schön sind sie außerdem 🙂 Nicht irritieren lassen: Die laut zu hören sind, hängen in den
Einmal im Jahr verändert die Stadt Hohenmölsen ihr Gesicht. Zum traditionellen Herbstmarkt finden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher ganz unterschiedliche Angebote von verschiedenen Vereinen. Vor
Seit sieben Jahren treffen sich 16 bis 20 Gemeindeglieder im Burtschützer Gemeindehaus zum Seniorentreff. Jeden vierten Donnerstag im Monat ist ab 14 Uhr die Kaffeetafel
Die hell erleuchtete Kirche an Heiligabend, die Bescherung oder das traditionelle Weihnachtsessen, für Carolin Schröder lebt an Weihnachten die Erinnerung an ihre Großeltern auf. Seit
Vom 24. bis 26. August fand das diesjährige Familienpaddeln des Kirchspiels Hohenmölsen-Land auf der Saale statt. Unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ machten
Einer alten Tradition neues Leben einhauchen, das schrieb sich die Kirchengemeinde Teuchern auf die Fahnen. Seit vielen Jahren hatte es kein Gemeindefest mehr gegeben. Um
Am zweiten April-Wochenende trafen sich Kindergartenkinder, Schulkinder und Teenies zu den ökumenischen Kindertagen im Bürgerhaus Hohenmölsen. Das Gastland 2018 hieß Surinam, ein kleines Land im
Am 17. März war ein kleines Team aus unserer Region in der Altmark zu Gast. Die NöZZ-Botschafter nahmen in Bellingen an einer Zukunftswerkstatt teil, die
In dieser Woche läuft die Bibelwoche in den Orten Langendorf und Tröglitz. Der Mittwochabend in Tröglitz zeigte: Das biblische Buch Hohelied steckt voller interessanter Liebenslyrik.