
Beten für den Frieden
Wenn Angst und Sorgen groß sind, dann brauchen wir die Gemeinschaft. Die Gemeinschaft miteinander und die Gemeinschaft mit Gott. Am Samstagabend kam zum 18 Uhr-Läuten
Wenn Angst und Sorgen groß sind, dann brauchen wir die Gemeinschaft. Die Gemeinschaft miteinander und die Gemeinschaft mit Gott. Am Samstagabend kam zum 18 Uhr-Läuten
Es gibt Menschen, wenn die einen Raum betreten, dann strahlt etwas auf. Freude, gute Laune, Fröhlichkeit breitet sich aus, einfach weil sie da sind. So
An einem wunderbaren Abend im 2. Advent besuchten sechs junge Sängerinnen und Sänger, das Ensemble voicemade aus Leipzig, die Stadtkirche in Hohenmölsen. Gemeinsam mit Friederike
Ein besonderer Montag war das für ca. 60 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Regionen Zeitz und Nördliches Zeitz. Der Abend in der Michaeliskirche Zeitz
16 Konfirmanden und 20 Kilo Mehl ergeben 36 Kilo Teig und 52 Brote. Einen Tag vor dem Erntedankfest haben sich die Konfirmanden der Region Nördliches
Am 25. September verwandelte sich die Wählitzer Erlebnis-Kirche in eine große Bühne für kleine und große Künstlerinnen und Künstler. Hausmusiktag war angesagt und viele Musizierende
… denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich (Psalm 118) Der Reigen der Erntedankfeste in der Region Nördliches Zeitz ist eröffnet. Der Tisch
Davon haben die Tröglitzer geträumt: dass ihre Burtschützer Kirche wieder erstrahlt und schön ist und zum Wohlfühlen einladend. Ein gutes Stück dieses Traums wurde mit
Über zwanzig Jahre war er in der Region Nördliches Zeitz aktiv, lebte in Langendorf (Elsteraue) und arbeitete in allen Gemeinden der Region. Seit 1. September
Am 8. August konnte man in Gröben kräftiges Läuten der Kirchenglocke hören. Der Platz vor der Kirche hatte sich schon früh gefüllt. Tische und Bänke,